And the Winner is: Corporate Publishing
Studien sind sich einig: Die Corporate-Publishing-Branche wächst trotz Krise. Diesem Trend folgt der European Newspaper Award und verleiht 2010 erstmals in der Kategorie Corporate Publishing einen Preis. Peter Morawetz, Herausgeber des CP-Portals director meint: „Die Anzahl der professionell gemachten Mitarbeiter- und Kundenzeitungen steigt. Die harte Arbeit wird nun zu Recht belohnt!"
Blick in die Zukunft
Die Zeitungsbranche befindet sich im Wandel. Kostenlose Tageszeitungen, die in vielen europäischen Ländern erscheinen, mischen den Markt auf. Zunehmend verfolgen Leser die aktuellsten Meldungen über die jeweiligen Webauftritte, teilweise geht man weg von der Tagesaktualität und hin zum Magazincharakter. Um auch jüngere Leser anzusprechen verändert sich das Aussehen: Die Bilder werden größer und die Gestaltung kreativer. Diesen Trend aus Skandinavien vertritt auch Europas Zeitung des Jahres, die Svenska Dagbladet. Sie überzeugt mit vielen Infografiken und drei Büchern, die sich in Farben und Layout unterscheiden.
Ausgezeichnet
Der European Newspaper Congress fand 1999 zum ersten Mal statt. Der gleichnamige Award wurde bisher in den Kategorien Lokal-, Regional- und Wochenzeitung sowie überregionale Zeitung vergeben.
-
Letzte Einträge
BCP: Shortlist steht fest
Die Jury des Best of Corporate Publishing Awards hat die 177 besten Unternehmenspublikationen ermittelt. Die Gewinner werden am 30. Juni ausgezeichnet.
CP Tandem bewertet Kundenmagazine
Ein Analyse-Tool zur Einschätzung und Verbesserung von Kundenmagazinen haben das Siegfried Vögele Institut und die TNS Emnid Medienforschung entwickelt.
HeimVorteil für Bank Austria
Nach erfolgreicher Erstausgabe erscheint die zweite Nummer des Immobilienmagazins HeimVorteil des Bank Austria ImmobilienService nun österreichweit.
Uni Salzburg erhält PR-Professur
Ab März 2011 wird es an der Universität Salzburg die zweite österreichische PR-Professur geben. Der PRVA spricht von einem „Meilenstein in der Professionalisierung der PR-Branche".
BCP: 580 trendgerechte Einreichungen
Der Best of Corporate Publishing Award verzeichnet bisher rund 580 Einsendungen - die Kategorie der Geschäftsberichte ist noch ausständig.
Schreiben lernen
Die PR- und Medienberatungsagentur pr.com bietet im Mai Workshops unter dem Motto „die gelungene Mitarbeiterzeitung" an.
Potenzialvergabe
Social Media Plattformen werden von österreichischen Großunternehmen bisher eher stiefmütterlich behandelt.
Marketing-Treff eröffnet
Mit dem verbandsübergreifenden Point of Marketing (POM) soll das Schlagwort "Netzwerken" mit Inhalt gefüllt werden.
Gebrandmarkte Unternehmenskultur
Beim letzten EACD-Treffen in der Henkel-Zentrale für Mittel und Osteuropa in Wien Erdberg lag der Schwerpunkt auf Corporate und Employer Branding.
Studie: Mitarbeiter wichtige Markenbotschafter
Viele österreichische Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Mitarbeiter als Kommunikatoren nicht aus.
BCP: Einreichfrist verlängert
Die Bewerbungsfrist für den Best of Corporate Publishing Wettbewerb wird aufgrund der hohen Nachfrage bis 7. März verlängert.
Wanted: "Motorradfahrer 2010"
Das Motorradmagazin und der ÖAMTC suchen ab Mai den besten österreichischen Zweirad-Piloten.
Jager PR macht Kundenzeitung fit
Die Salzburger Agentur Jager PR feiert den erfolgreichen Relaunch der Kundenzeitung „Fit-Info".
Buero 16 wird zu Brainds
Die österreichische Brandingagentur Buero 16 ist ab 1. Februar 2010 unter dem Namen Brainds tätig.
Greil holt Skylines von der Styria
Der neu gegründete Verlag Diabla Media von Oswald Greil verlegt ab März das Bordmagazin der AUA.
BCP: Mehr Chancen für Digital Publisher
Mit neuen Kategorien reagiert der Corporate-Publishing-Bewerb auf geänderte Kommunikationsbedürfnisse.
Alle Jahre wieder
In der ersten Nummer eines Jahres müssen Medienwerke ihre Eigentums- und Einflussverhältnisse offenlegen.
Styria schneidert OMV-Planer
Taschenkalender müssen nicht nur Daten enthalten, sie können auch Information und Image transportieren.
Werbeforschung verstärkt
Helmut Prattes leitet seit November den Bereich Research und Science bei der Mediaagentur Mindshare Österreich.
PR-Preis an Stadtentwicklung Aspern
Mit der "Seestadt Wiens" hat eine Image-Kampagne den PR-Staatspreis 2009 geholt.
CP-Barometer: Mehr für Mitarbeiter
Websites, Zeitschriften und E-Newsletter werden wichtiger, sagt die Branche.
"Ein Zahlschein ist zu wenig"
Damit ihre Mitglieder sehen, was die Mietervereinigung tut, braucht sie ein Magazin, so Präsident Niedermühlbichler.
Schöner Wohnen
COR-Preis 2010 zum Thema Wohnen & Design
Der Weg zum Erfolg
Mitarbeiterkommunikation von strategischer Bedeutung für Zukunft der Unternehmen
Burda übernimmt Yukom komplett
Manfred Hasenbeck verkauft seine Anteile am Corporate-Publishing-Unternehmen
Schlechte PR kann teuer werden
Jedes dritte Unternehmen wurde bereits durch Kommunikationsfehler geschädigt
Starker Auftritt
CAWI-Print, die Studie für spezifische Zeitschriften, ist zum vierten Mal erschienen.
Beste PR prämiert
Der Österreichische Staatspreis für Public Relations 2009 ist ausgeschrieben. Einsendeschluss: 25. September.
Gut im Kurs
Das Forum Corporate Publishing bietet im September Fortbildung für Profis an.
AUA schreibt Skylines aus
Das Bordmagazin der noch österreichischen Fluglinie soll ein neues Vermarktungskonzept bekommen.
Zwei auf einen Streich
Der Konsumgüterhersteller Henkel punktet bei zwei renommierten US-Kommunikationswettbewerben.
Klatsch und Tratsch
Europäer legen Wert auf die Meinung anderer. Reise-Websites in Zeiten von Social Media auf dem Prüfstand.
Neue Bildungswege beschreiten
Am 31. Juli endet die Bewerbungsfrist für den neuen Master of Arts in Corporate Publishing an der Leipzig School of Media.
Nachwuchs für Ikea-Family
IKEA FAMILY LIVE erhöht seine Auflage und verkleinert sein Format.
"Ein Verlag muss Mehrwert bieten"
Peter Baumgartner und Barbara Greul, AUA, über Skylines und andere Kundenbindungsmaßnahmen.
Schwarz auf weiß
Print ist vertrauenswürdig - dafür wird auch Geld ausgegeben.
Frische macht sich bezahlt
Das Magazin der Orange-Mitarbeiter fresh gewinnt beim BCP Gold für Österreich.
Letzte Chance für Sieger
Die Einreichfrist für den Österreichischen Zeitschriften-Preis endet am 30. Juni.
And the Winner is: Corporate Publishing
Der European Newspaper Award wird 2010 erstmals auch für Corporate Publishing vergeben.
Vernetzte Twens
Laut einer aktuellen Online-Befragung nutzen 18-29-Jährige Web 2.0 am stärksten.
Branchen auf dem Prüfstand
Vor allem die Bereiche Urlaub, Gastronomie und Unterhaltung brauchen jetzt PR, sagt eine neue Studie.
Neues TV-Gesicht
Das FCP will mit der Corporate TV Association zusammengehen und Unternehmenskommunikation stärker bündeln.
Publicis Deutschland launcht CP-Marke
Die neue Publicis Publishing ist ganz bewusst eine Symbiose aus Agentur und Verlag, sagt Geschäftsleiter Olaf Wolff.
Für alle Senses
Die Wienerin bringt das neue Kundenmagazin von Palmers heraus.
Gute Handelsbilanz
Die Nominierten zum Best of Corporate Publishing stehen fest. Die Kategorie B2C Handel ist dabei fest in österreichischer Hand.
"Ehrlich ist es mir am liebsten"
Petra Jakob, Orange, spricht im director-Interview über das neue Mitarbeitermagazin fresh und Kommunikation in der Krise.
Medien im Dialog
Print oder Online? Manfred Hasenbeck, Präsident des Forum Corporate Publishing, empfiehlt ein abgestimmtes Miteinander.
Komm, kommuniziere
Die Krise kann das Wachstum im Corporate Publishing zwar bremsen, aber nicht stoppen.
Der Digital-Publisher kommt
An der Schweizerischen Text Akademie startet im Herbst ein neuer Hochschullehrgang für Online-Publisher.